Idee



>>Wochenprogramm 










Der Marktstand no.36 wird durch unser Tun von einem Ort des Handels zu einem Ort des Handelns. 
Speziell für die Aufgabe, einen Marktstand in einem im Wandel begriffenen Stadtteil zu bespielen,
erproben wir durch auf Partizipation ausgerichtetes Agieren, welche Bedeutung unsere handwerklichen Tätigkeiten für das Verhältnis von Arbeit, Produktion und Konsum haben. 
Die Werke, die wir herstellen, entstehen mit ganz verschiedenen Visionen und Konzepten. 
Uns vereint als Gruppe Art und Anspruch der Fertigung, der Wunsch zur prozesshaften Zusammenarbeit und zum Experiment.
Darüber hinaus motiviert uns die Idee der Schnittstelle, die sich – jetzt neu – auf unser Handeln auswirken wird.